Lern- und Prüfungsphasen sind stressig. Wer hat da schon den Nerv, auf gesunde Ernährung zu achten? Aber Fast-Food, Schoki und Limonade machen auf Dauer schlapp statt fit. Wir zeigen, wie's ohne großen Aufwand besser geht.
Regelmäßig essen Essen Sie fünf vollwertige Mahlzeiten pro Tag, zwei davon sind kleine Zwischenmahlzeiten. Dafür geeignet sind Vollkornbrot mit Käse/Quark und Gurkenscheiben, Milch, Buttermilch, Kefir, Naturjoghurt, Obst, Rohkost, Müsliriegel, Vollkorn-Kekse oder ein paar Nüsse (Nussmischungen gibt's als "Studentenfutter" im Handel).
Pause machen Nehmen Sie sich Zeit fürs Essen und genießen Sie Ihre Mahlzeit ganz bewusst und in Ruhe.
Energie tanken Vollkornprodukte (Brot, Reis oder Nudeln) werden nur langsam verdaut und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel – wichtige Voraussetzung für eine gute Versorgung der Hirnzellen.
Reichlich trinken Trinken Sie pro Tag mindestens eineinhalb Liter ungesüßten Kräuter- bzw. Früchtetee, Mineralwasser oder Fruchtsaftschorlen (Mischungsverhältnis 3 Teile Wasser zu 1Teil Saft). Trinken steigert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit!